Umweltschonend + Günstig: Kokosnussschalen zur Wasserreinigung
Wir Menschen werden immer gesundheits- und umweltbewusster. Keine Frage: Sauberes Wasser, insbesondere Trinkwasser, bildet die Grundlage für unser Leben, für unsere Gesundheit und eine gesunde Umwelt. Neben dem Schutz von Wasserressourcen ist es entscheidend, dass wir den Zugang zu sauberen Wasser für alle Menschen erleichtern und die Reinigung des Wassers nicht der Umwelt schadet, sondern die Natur idealerweise sogar schützt.
Das bedeutet, Wasser auf möglichst natürliche Weise zu reinigen und die notwendige Technik für jeden zur Verfügung zu stellen. Mittlerweile gibt es ein sehr simples und effiziente Verfahren, mit dem Wasser ausgesprochen umweltschonend gereinigt werden kann und zwar mit Aktivkohlefiltern aus Kokosnussschalen.
Umweltschonender geht es Nicht: Kokosnussschalen zur Wasserreinigung
Pflanzenprodukte sind als nachwachsende Rohstoffe hoch im Kurs. Sie sind nicht nur biologisch abbaubar. Ihre Nutzung ermöglicht auch, den Anteil nicht erneuerbarer umweltschädlicher Substanzen zu reduzieren. Gerade wenn es um die Säuberung von Wasser geht, werden viele schädliche Chemikalien verwendet.
Es ist wirklich ein wahrer Segen, dass es nun eine Methode gibt Wasser auf natürliche Weise zu reinigen und zwar mit der Asche von Kokosnussschalen. In Ländern wie den Philippinen oder Indien, die weltweit größten Produzenten von Kokosprodukten, werden große Mengen an Schalen der Kokosnüsse einfach weggeworfen. Was gibt es besseres als sie zu verwerten und zwar zur Herstellung von Industrie – und Haushaltswasserfilter.
Übrigens werden Aktivkohlefilter auch aus Steinkohle, Braunkohle und Holz hergestellt. Im Unterschied zur Kokosnuss ist die Gewinnung dieser Rohstoffe mit hohen Aufwand verbunden, der zusätzlich auch massiv der Umwelt schadet.
Die Benefits: Kokosnussschalen zur Wasserreinigung
Ein wesentlicher Vorteil von Kokosnussschalen ist ihre mikroporöse Struktur, die sie zu einem idealen Ausgangsmaterial für Aktivkohle macht. Diese Struktur ermöglicht eine sehr effektive Absorption von Schadstoffen wie Medikamentenrückstände, Hormone, Lösungsmittel, Pestizide, Schwermetallen, Chlor und Gerüchen aus dem Wasser. Dadurch wird die Wasserqualität erheblich verbessert, ohne dass wichtige Mineralien verloren gehen. Zudem besitzt die Aktivkohle aus Kokosnussschalen eine hohe Festigkeit und Langlebigkeit.
Kokosnussschalen zur Wasserreinigung: Herstellung der Aktivkohle
Zunächst werden die Kokosnussschalen gesammelt und gereinigt. Anschließend erfolgt die Verkohlung bei hohen Temperaturen in Öfen. Dieser Schritt ist entscheidend, da er die Grundlage für die poröse Struktur der späteren Aktivkohle bildet. Die verkohlten Schalen werden dann durch Wasserdampf aktiviert, wodurch sich Millionen winziger Poren bilden. Diese Poren verleihen der Aktivkohle dann ihre außergewöhnliche Absorptionsfähigkeit.
Kokosnussschalen zur Wasserreinigung für zu Hause und unterwegs
Ab sofort können wir uns qualitativ hochwertiges Wasser ohne Schadstoffe für Zuhause und auch für unterwegs herstellen. Dafür verwenden wir Wasserfiltergehäuse die mit entsprechenden Wasserfilterkartuschen bestückt werden. Im Inneren der Kartusche befindet sich ein gesinterter Aktivkohleblock aus Kokosnussschalen. Diese Aktivkohle hat eine riesige innere Oberfläche, so wie unser Dünndarm. 4g der Kohle davon entsprechen in etwa einer Fläche eines Fußballfeldes. Die Lebensdauer einer Kartusche liegt bei ca. 3-6 Monaten, je nach Wasserqualität. Das Endresultat ist sauberes, wohlschmeckendes und gefiltertes Trinkwasser.
Solche Filter gibt es in verschiedenen Ausführungen. Sie sind erhältlich als Trinkwasserfilter, Campingfilter für Wohnmobil und Boot, Duschfilter. Es gibt unterschiedliche Anschlüsse für das Wasserfiltergehäuse, entweder direkt an der Armatur als Wasserhahnfilter oder als Untertischfilter. Die schnellste und einfachste Lösung sind Kannenwasserfilter von der Firma Brita – BRITA® Marella Tischwasserfilter oder von der Firma Lotus Vita.
Gute Wasserhahn-/ Untertisch-/ Duschfilter bietet die Firma Alb an. Dieses deutsche Unternehmen mit Sitz in Süddeutschland exportieren ihre Produkte weltweit.
Osmoseanlage für den Untertisch bietet die Firma UrQuelle an. Das Wasser wird durch verschiedene Filterkartuschen geleitet und zusätzlich energetisiert, damit am Ende ein lebendiges Wasser herauskommt.
Wann die Kartuschen ausgewechselt werden müssen variiert je nach Hersteller. Der Umwelt zu liebe, sind diese Wasserfilter eine wirklich gute Alternative zu den Wasserflaschen aus Plastik. Es reduziert nicht nur Plastikmüll, sondern schont auch den Rücken, da das lästige Schleppen der Flaschen wegfällt.

Foto Pexels von Tom Fisk
Kokosnussschalen zur Wasserreinigung: Umdenken in der Industrie hat begonnen
Unternehmen, die ihre Ökobilanz verbessern möchten, verwenden bereits Aktivkohle aus Kokosnussschalen zur Wasserreinigung. Weltweit setzen große Wasserversorger als auch spezialisierte Filterhersteller die Aktivkohle aus Kokosnussschalen zur Wasseraufbereitung ein. Dazu gehört auch das Unternehmen WSW Energie & Wasser AG in Wuppertal in Deutschland, dass seine Wasserwerke nun schrittweise von steinkohlebasierter auf kokosnussschalenbasierte Aktivkohle umstellt.
Die Nutzung der Kokos-Aktivkohle erstreckt sich sogar auf riesengroße Wasseraufbereitungsanlagen, wo sie zur Reinigung von Trinkwasser, aber auch zur Behandlung von Abwässern verwendet werden sowie für die Schwimmbadwasseraufbereitung. Auch die Lebensmittel- und Getränkeindustrie setzt die Aktivkohlefilter aus Kokosnussschalen zur Wasserreinigung ein, um Verunreinigungen zu entfernen und den Geschmack und die Wasserqualität zu verbessern.
Diese sehr natürliche Art der Wasserreinigung erobert gerade die Erde, wo die Aktivkohlefilter aus Kokonussschalen sowohl industriell als auch verstärkt in Privathaushalten Verwendung finden. Für unsere NEUE ERDE müssen wir dafür sorgen, dass diese Wasserfilter für Jedermann auf der Welt erhältlich und erschwinglich sind.